Romagna
Ravenna und Ferrara
Als Rom von den Barbarenstürmen verwüstet und der pagane Glaube kraftlos geworden war, erlebte Ravenna unter Theoderich eine Zeit des Friedens und der christlichen Glaubensblüte. Dies setzte sich dann unter dem Zepter der Byzantiner fort. Hier konnte der christliche Glaube seine Bildersprache finden, umgesetzt in Mosaikschmuck, der bis heute seine glänzende Schönheit bewahrt hat. Ravenna ist sicherlich ein Höhepunkt für Liebhaber der Kunst und Geschichte. Aber mit Ferrara, einer Stadt voller Monumente ersten Rangs, und der Schifffahrt in das Mündungsdelta des Po erlebt man hier die wundervolle Nachbarschaft von Natur- und Kunstgenuss.
Anreise über den Brenner bis zur Abtei Pomposa. In grauer Vorzeit hatten hier Mönche in der Einsamkeit ein Kloster begründet, das sich dann als künstlerischer und spiritueller Mittelpunkt der Region erwies. Hier schlug die Geburtsstunde der neuzeitlichen Notenschrift! Nicht Kriege, Säkularisation oder Plünderung sorgten für das Verlassen der Klostermauern, sondern die Mücken plagten die Mönche zu arg. Wir lassen uns aber nicht abhalten, diesen ganz besonderen Ort zu besuchen. Weiterfahrt nach Ravenna. Abendessen im Hotel.
Heute ziehen uns die atemberaubenden Monumente Ravennas in ihren Bann: San Vitale, das Monument der Galla Placidia, das Baptisterium der Orthodoxen und San Apollinare Nuovo - ein faszinierender Kirchenraum nach dem anderen erwarten uns hier. Nicht zu vergessen sind die bedeutenden Grabstätten von zwei Männern, die die westliche Welt prägten: das Grabmal des Theoderich und die hochverehrte Grabstätte von Dante Alighieri. Abendessen im Hotel.
Fahrt nach Ferrara. Hier, in der Stadt mit dem großartigem Dom, dem Palazzo Schifanoia und dem Castello Estense, begegnet man der von gebildeten Patriziern und Adelsfamilien getragenen Kultur der Renaissance. Mögen die Este ab und an ziemliche Rabauken gewesen sein, sie förderten die besten Künstler ihrer Zeit und gaben ihnen Arbeit und Heimstatt. Am Nachmittag Fahrt in das Mündungsdelta des Po. In Po di Goro besteigen wir ein Schiff und erleben dieses Naturschutzgebiet vom Wasser aus - und zum Abschluss: Essen auf dem Schiff, anschließend Rückfahrt nach Ravenna.
Vormittags geht es nach San Apollinare in Classe, das ein völlig neues Museum bekommen hat. Wir tauchen noch einmal ein in römische und frühchristliche Zeiten. Dann Fahrt nach Rimini , wo sich einzigartige Zeugen der Römischen Epoche finden, unter andeerem das Haus eines Chirurgen; römische Skalpelle und OP-Werkzeuge verschaffen uns Gänsehaut! Dann Bummel durch die sehr lebendige und schöne Innenstadt, Blick aufs Meer und Rückfahrt nach Ravenna. Abendessen im Hotel.
Abreise und via Chomacchio retour. Auch wenn man keinen Aal mag - der kleine Ort ist einen Besuch wert.
1.020,00 €*
*pro Person
170,00 € Einzelzimmerzuschlag
Reise Nr. 2270
Anmeldung bis 31.01.2022
anrufenTelefonische Infos und Anmeldung unter
08039/90 99 99 4