Frankreich
Provence
Schon beim Klang des Wortes „Provence“ erinnert man sich an den Duft von Kräutern und Lavendel. Doch es ist noch viel mehr, das diese weite Reise rechtfertigt als nur kulinarische Genüsse - es sind die vielen Zeugnisse der europäischen Kulturgeschichte, von den frühesten Malereien der Menschheit über die römische Vergangenheit bis zu der Faszination, die diese Landschaft auf die Künstler der klassischen Moderne ausübte. Lassen wir uns verzaubern vom Licht, von der Landschaft und von den vielen Kunstwerken dieser mediterranen Region, immer auch mit dem Genuss des französischen laissez faire avec esprit.
Anreise bis Genf. Diese Reise durch die Schweiz versüßt das Sitzen im Bus durch die wundervollen Landschaftsimpressionen. Nach der Ankunft gibt es noch einen Spaziergang durch diese herrliche Stadt. Glitzernde Juweliergeschäfte, UN-Gebäude und die berühmte Fontaine inklusive. Abendessen nahe dem Hotel.
Weiterfahrt nach Frankreich. Unser erstes Ziel ist die Chauvet-Höhle nahe der Kleinstadt Vallon-Pont-d’Arc in Frankreich im Flusstal der Ardèche. Die 1994 entdeckte Höhle gehört zu den weltweit bedeutendsten archäologischen Fundplätzen mit Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen. Nicht das Original, sondern den Nachbau können wir besichtigen und hier den Ursprung der Malerei vor gerade mal 36.000 Jahren erleben. Dann geht es nach Arles, unserem Standquartier für die nächsten Tage. Wieder waren es die römischen Baumeister, deren Werke Jahrtausende überdauerten: Arena, Theater, Thermen, Kryptoportiken, Teile der Stadtmauer ... und dazwischen die einzigartige Kathedrale St. Trophime mit ihrem Kreuzgang. Ob Vincent van Gogh sich an diesen Sehenswürdigkeiten erfreute, wissen wir nicht, aber wir erfreuen uns an seinen Werken bzw. an der Ausstellung der Fondation van Gogh. Hier wollte der Exzentriker eine Künstlergemeinschaft gründen. Es ging bekannterweise gründlich daneben, aber der Hauch der klassischen Moderne weht noch immer in dieser Stadt. Abendessen im Hotel.
Fahrt in die Camargue. Das Mündungsdelta der Rhône gilt als eine der landschaftlich aufregendsten Regionen Frankreichs. Zunächst fahren wir nach Saintes-Maries-de-la-Mer. Hier werden die Reliquien der Maria Magdalena und ihrer Gefährtinnen verehrt. Besichtigung der Wehrkirche, Strandspaziergang und Meeresluft inhalieren sind hier die Hauptprogrammpunkte. Dann Weiterfahrt in das Naturschutzgebiet und Besichtigung des Parc Ornithologique. Rückfahrt nach Arles, Abendessen im Hotel.
Fahrt nach Nîmes. Maison Carée, Cathédrale, Temple de Diane .... und die schönen Plätze der Stadt bestechen mit ihrem Charme.
Fahrt über Avignon nach Lyon. Dass Avignon eine wunderschöne Stadt ist, verdanken wir auch einigen Oberhirten der Kirche, die hier im 14. Jahrhundert lieber residierten als in Rom. Papstpalast, Musée du Petit Palais, Dom und natürlich die berühmte Brücke, auf der heute kaum noch jemand tanzt, werden unsere Ziele sein. Dann Weiterfahrt nach Lyon. Abendessen im Hotel.
Rückfahrt nach München.
1.376,00 €*
*pro Person im Doppelzimmer
300,00 € Einzelzimmerzuschlag
Reise Nr. 2074
Anmeldung bis 31.01.2020
anrufenTelefonische Infos unter
08039/90 99 99 4