deko

Gelderland

Parklandschaft trifft Moderne

Gelderland

Parklandschaft trifft Moderne

22.06. - 26.06.2022

Gelderland? Wo ist das denn und warum soll man dorthin fahren? Gute Fragen, die jedoch leicht zu beantworten sind: Gelderland ist eine niederländische Provinz, benannt nach der Stadt Geldern, die wiederum bedingt durch historische Wandlungen in NRW liegt. Wir fahren also in ein Grenzgebiet mit einer sehr reichen Kulturlandschaft - spannende Museen, prächtige Schlösser und wundervolle Naturparks erwarten uns. Höhepunkt der Reise wird sicherlich der Skulpturenpark des Kröller Möller Museums im Nationalpark De Hoge Velowe sein. Höhenflüge sind garantiert, sowohl bei der Kunstbetrachtung wie auch bei der Besichtigung des Parks, der hier durchaus einige Hügel aufzuweisen hat. Zudem gibt es die historischen Städte Arnheim und Nimwegen zu entdecken. Wir wohnen in Nimwegen, der ältesten Stadt Hollands, und werden von dort aus unsere Entdeckungstouren starten. Eine Reise nicht nur für Käsefreunde.

Ausflüge laut Programm

Mittwoch, 22.06.2022

Anreise nach Nimwegen über Frankfurt und Koblenz. Abendessen im Hotel.

Donnerstag, 23.06.2022

Wir beginnen den Tag mit einem geführten Stadtrundgang. In der Festungsstadt Nimwegen, der ältesten Stadt Hollands, wähnen Sie sich in der Zeit der Römer. Hier begegnen uns bezaubernde historische Gebäude, jahrhundertealte Plätze und die älteste Einkaufsstraße Hollands: die Lange Hezelstraat.

Nachmittags Ausflug nach Amersfoort, eine mittelalterliche Stadt mit nicht weniger als 650 Baudenkmälern. Dort steht das Geburtshaus von Piet Mondrian, dem Künstler, der nur mit Rechtecken und Grundfarben sein künstlerisches Bekentniss schuf. Das zum Jubiläumsjahr 2017 neu gestaltete Museum gibt spannende Einblicke in das Leben und die Ideenwelt des Pioniers der abstrakten und nicht-figurativen Kunst. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.

Freitag, 24.06.2022

Dieser Tag steht ganz im Zeichen von Natur, Kunst und Architektur: Wir wandeln im Nationalpark de Hoge Veluwe. Wer mag, nimmt sich eines der kostenlosen Fahrräder und begibt sich damit auf Entdeckungstour. Ein Highlight, neben dem Skulpturengarten und dem Jagdschloss Sint Hubertus, ist das Kröller-Müller Museum mit einer der größten Privatsammlungen klassischer Moderne. Madame sammelte bevorzugt Vincent van Goghs Bilder.

Das Nachmittagsprogramm bringt uns die Stadt Apeldoorn näher. Wir besuchen den Palast Het Loo aus dem 17. Jahrhundert und erleben die Geschichte der niederländischen Königsfamilie. Das Haus der Oranier lebte und arbeitete hier über dreihundert Jahre. Der Palast wurde umfassend renoviert und erweitert und wird am 15. April 2022 wieder eröffnet. Zum Abschluss flanieren wir durch die beeindruckenden Barockgärten. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen.

Samstag, 25.06.2022

Utrecht lockt! Hier steht die Wiege der De-Stijl-Bewegung. Piet Mondrian, Gerrit Rietveld, Theo van Doesburg und Bart van der Leck erblickten in dieser Region das Licht der Welt. Zunächst gibt es einen geführten Rundgang durch die Stadt, die 2022 ihr 900jährigens Bestehen feiert. Erholung bietet im Anschluss eine Rundfahrt über die ehemaligen Grachten – schließlich sind wir in Holland! Im Rietveld-Schröder-Haus, das seit 2000 auf der UNESCO-Welterbeliste steht, werden wir am Nachmittag bewohnbare künstlerische Visionen kennen lernen - alles für eine Mutter mit drei Kindern entworfen und bis 1985 bewohnt.

Sonntag, 26.06.2022

Wir machen uns wieder auf Richtung Süden, um nach all dem Flachland die heimatlichen Berge wieder in den Blick zu nehmen.

Leistungen
  • Fahrt im komfortablen Fernreisebus
  • Bordfrühstück während der Anreise
  • 4x Übernachtung/Halbpension im 4* Hotel Van der Valk Nijmegen-Lent
  • 1x Begrüßungsgetränk
  • 1x Stadtführung Nimwegen
  • 1x Stadtführung in Amersfoort
  • 1x Eintritt Mondrianhuis inkl. Vortrag mit einer Tasse Kaffe/Tee
  • 1x Eintritt Nationalpark de Hoge Veluwe
  • 1x Eintritt und Führung im Kröller-Müller-Museum
  • 1x Eintritt und Führung im Palast Het Loo
  • 1x Stadtführung in Utrecht
  • 1x Grachtenfahrt in Utrecht
  • 1x Eintritt Rietveld-Schröder-Haus inkl. Audio-Tour
  • 1x Audio-System (Kopfhörer und Empfangseinheit, Leihgerät)
  • Ausflüge laut Programm
  • Reiseleitung und Führung durch Frau Hedwig Amann
trenner

1.490,00 €*
*pro Person
320,00 € Einzelzimmerzuschlag
Reise Nr. 2274
Anmeldung bis 18.05.2022

Buchung anfragen

anrufenTelefonische Infos und Anmeldung unter
08039/90 99 99 4